Massenstrom

Massenstrom
masės srautas statusas T sritis Standartizacija ir metrologija apibrėžtis Srautas, išreiškiamas skysčio arba dujų mase per vienetinį laiko tarpą. atitikmenys: angl. mass flow-rate vok. Massendurchfluss, m; Massenfluss, m; Massenstrom, m rus. массовый поток, m; поток массы, m pranc. débit en masse, m; débit-masse, m

Penkiakalbis aiškinamasis metrologijos terminų žodynas. – Vilnius: Mokslo ir enciklopedijų leidybos institutas. . 2006.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Look at other dictionaries:

  • Massenstrom — Der Massenstrom ṁ, beschreibt die Masse eines Mediums, die sich in einer Zeiteinheit durch einen Querschnitt bewegt. Der Massenstrom wird mitunter auch als Durchsatz oder mit μ bezeichnet und in Kilogramm je Sekunde angeben, auch je Minute oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Massenstrom — masės srautas statusas T sritis Standartizacija ir metrologija apibrėžtis Apibrėžtį žr. priede. priedas( ai) Grafinis formatas atitikmenys: angl. mass flow rate vok. Massendurchfluss, m; Massenfluss, m; Massenstrom, m rus. массовый поток, m;… …   Penkiakalbis aiškinamasis metrologijos terminų žodynas

  • Massenstrom — masės srautas statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. mass flow; mass flux vok. Massenfluß, m; Massenstrom, m rus. поток массы, m pranc. flux de masse, m; flux massique, m …   Fizikos terminų žodynas

  • Massenstrom — masės srautas statusas T sritis Energetika apibrėžtis Paviršių kertančios medžiagos masė, padalyta iš laiko tarpo. atitikmenys: angl. mass flow rate vok. Massendurchfluß, m; Massenstrom, m rus. массовый поток, m; поток массы, m pranc. débit en… …   Aiškinamasis šiluminės ir branduolinės technikos terminų žodynas

  • Düsenströmung — Als Düsenströmung wird die Strömung eines Fluides, das heißt eines Gases oder einer Flüssigkeit, durch eine Düse bezeichnet. Dabei wird das Fluid beschleunigt, während der Druck abnimmt. Bei einer Düsenströmung wird potentielle in kinetische… …   Deutsch Wikipedia

  • Areva EPR — Fotomontage des im Bau befindlichen EPR (links im Bild) im Kernkraftwerk Olkiluoto Der EPR ist der größte Kernkraftwerkstyp des französischen Nuklearkonzerns Areva. Früher als European Pressurized Water Reactor vermarktet, ist die Abkürzung EPR… …   Deutsch Wikipedia

  • 1. Hauptsatz der Thermodynamik — Die Thermodynamik, die auch als Wärmelehre bezeichnet wird, ist ein Teilgebiet der klassischen Physik. Sie ist die Lehre der Energie, ihrer Erscheinungsformen und Fähigkeit, Arbeit zu verrichten. Sie erweist sich als vielseitig anwendbar in der… …   Deutsch Wikipedia

  • 2. Hauptsatz der Thermodynamik — Die Thermodynamik, die auch als Wärmelehre bezeichnet wird, ist ein Teilgebiet der klassischen Physik. Sie ist die Lehre der Energie, ihrer Erscheinungsformen und Fähigkeit, Arbeit zu verrichten. Sie erweist sich als vielseitig anwendbar in der… …   Deutsch Wikipedia

  • 3. Hauptsatz der Thermodynamik — Die Thermodynamik, die auch als Wärmelehre bezeichnet wird, ist ein Teilgebiet der klassischen Physik. Sie ist die Lehre der Energie, ihrer Erscheinungsformen und Fähigkeit, Arbeit zu verrichten. Sie erweist sich als vielseitig anwendbar in der… …   Deutsch Wikipedia

  • Druckstrom-Modell — Gefärbter Querschnitt durch eine Sprossachse einer Einkeimblättrigen Pflanze. Das Phloem ist mit einem Pfeil markiert und kaum gefärbt. Oben befindet sich das Xylem. Das Phloem (flo e:m, von gr. φλοῦς < φλό ος phlóos = Bast, Rinde) oder der… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”